Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Ausbreiten eines Kleidungsstückes, um sich darauf niederzuwerfen

Frage

Wie ist das Gebet einer Frau auf einem Teil ihrer Kleidung zu beurteilen, wie beispielsweise der Niederwerfung auf ihr Kopftuch?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Grundsätzlich wird die Niederwerfung direkt auf den Boden oder den Gebetsteppich ohne etwas Zusätzliches darauf verrichtet. Wenn dies dem Betenden aber auf Grund von Hitze oder Kälte Mühe bereitet, kann er seine Kleidung ausbreiten, um sich auf ihr niederzuwerfen. Bewiesen wird dies durch den Hadîth von Anas ibn Mâlik, der sagte: „Wir beteten mit dem Gesandten Allâhs (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) bei starker Hitze. Wenn einer von uns seine Stirn nicht auf der Erde platzieren konnte, breitete er sein Gewand aus und warf sich darauf nieder.“ (Überliefert von Al-Buchârî und Muslim).

Ibn Daqîq Al-Îd zählt folgende beiden Dinge zum Nutzen, den wir aus dem Hadîth ziehen:

  1. Er beweist, dass der Betende Kleidungsstücke oder andere Dinge benutzen darf, um den Bodenkontakt zu vermeiden und sich somit vor Hitze oder Kälte zu schützen
  2. Er beweist, dass die Erde grundsätzlich direkt mit der Stirn und den Händen berührt wird. Er hat das Ausbreiten eines Gewands an die Bedingung geknüpft, dass man sich nicht (direkt auf den Boden) niederwerfen kann. Daraus lässt sich schließen, dass man normalerweise nichts auf den Boden legen soll.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...