Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Erbrechen beim Sport während des Fastens

Frage

Ich habe mich während des Fastens angestrengt – ich habe Fußball gespielt –, was dazu führte, dass mein Kreislauf zusammenfiel und ich niedrigen Blutdruck bekam. Dies führte wiederum dazu, dass ich mich kurz vor dem Gebetsruf zum Abendgebet plötzlich und unerwartet übergeben habe. Wie ist das Fasten an diesem Tag zu beurteilen?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Solltest du dich absichtlich übergeben haben, dann ist dein Fasten ungültig geworden und du musst dafür einen Tag nachfasten. Solltest du es jedoch nicht beabsichtigt haben, dann brauchst du nichts zu tun. Denn es ist überliefert, dass der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte:

„Wen das Erbrechen überkommt, der muss nicht nachfasten. Wer jedoch absichtlich das Erbrechen herbeiführt, der muss nachfasten!“ (Überliefert von Ahmad, Abû Dâwûd, At-Tirmidhî und anderen.)

Allerdings raten wir dazu, während des Fastens das Fußballspielen oder Ähnliches zu unterlassen, da es meist zu Überforderung und Durst führt und vielleicht sogar zu Schäden. Ein Fastender kann so etwas überhaupt nicht gebrauchen. Besser wäre es, wenn er seine Zeit mit Gedenken Allâhs, Lesen des Qurân und ähnlichen Dingen verbringt statt mit Spielen und Dingen, die vom Wesentlichen ablenken. Hinzu kommt, dass ihn der Sport in diesem Zustand manchmal zu Aufregung und Zorn oder Streitereien und Beschimpfungen führen kann, was dem Zustand widerspricht, in dem sich ein Fastender befinden sollte.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...