Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Adhân und Iqâma bei verpassten Gebeten

Frage

Wenn man ein rituelles Gebet verpasst hat und es zuhause nachholen will, oder allgemein zuhause beten will, muss man dann die Gebetsrufe (Adhân und Iqâma) vornehmen?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Adhân und Iqâma sind zwei Sunna-Handlungen, die losgelöst vom eigentlichen rituellen Gebet zu betrachten sind. Wenn man ein Gebet in der Gemeinschaft verpasst hat oder es allein verrichten will oder zusammen mit anderen (in kleiner Gruppe), so gibt es unter den Gelehrten verschiedene Meinungen in der Frage, ob man den Adhân lesen soll. Die vorzuziehende Ansicht ist in-schâ Allâh, dass man den Adhân nicht liest, dafür aber die Iqâma und dann das Gebet verrichtet. Denn eine der Weisheiten, weshalb der Adhân eingeführt wurde, ist die Ankündigung der Gebetszeit – und diese ist ja in dem beschriebenen Fall vergangen – und das Einberufen der Gemeinschaft: Doch diese hat bereits gebetet. Auch geht es beim Adhân um ein Symbol und Kennzeichen (Schi’âr), mit dem der Islâm offenkundig dargestellt werden soll; doch die Gemeinschaft hat dies bereits durch ihr Gebet getan. Daher sollte man nur die Iqâma vor dem Gebet lesen und dann dieses verrichten. Egal, ob es ein nachgeholtes Gebet (Qadâ) ist oder noch rechtzeitig in der Zeit (Adâ) liegt.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...