Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Empfang des Monats Ramadân

Frage

Ich bitte Sie, mich darin zu unterrichten, wie man den edlen Monat Ramadân empfängt!

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Der Muslim sollte sich über das Eintreffen des Monats Ramadan freuen und ihn empfangen, indem er aufrichtig bereut, sich vollkommen vorbereitet, seine Zeit für die Anbetungshandlungen wie Gebet, Rezitation des Qurân, Gedenken, Preisen und Zurückziehen in die Moschee freihält, Sünden und Freveltaten unterlässt, Leuten ihr Recht zurückgibt etc. Leider sind viele Menschen damit beschäftigt, den Ramadân dadurch zu empfangen, dass sie alle möglichen Speisen und Getränke kaufen.

Es wäre besser für sie, dies zu verringern, um das Ziel zu erreichen, nämlich die Taqwâ (demütige Ehrfurcht gegenüber Allâh dem über jeden Mangel Erhabenen) und die Furcht Ihm gegenüber. Die beste Hilfe besteht darin, weniger zu essen und zu trinken, weil dies die Blutgefäße verengt, auf deren Weg der Teufel den Menschen verführt, wie die Gelehrten es uns berichten.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...