Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Gehaltsabzug des Arbeitgebes zur Investition … zwischen Erlaubnis und Verbot

Frage

Auf meiner Arbeitsstelle gibt es ein Modell, das „Spardose“ genannt wird. 25 % des ursprünglichen Monatslohns werden abgezweigt und mit einem jährlichen Zins verrechnet, der jährlich bekannt gegeben wird und bis zu 17 % beträgt. Wenn man aus dem Arbeitsverhältnis austritt, werden die Beträge ausgezahlt. Diese Dose wird durch die Strafzahlungen der Geschäftspartner dieser Arbeitsstelle, Zinsen durch Einlagen bei der Bank und einige Investitionen finanziert.
Was sagt der Islâm zur der Teilnahme an diesem Fond?
Was sagt der Islâm dazu, wenn ich eine Teilnahme dem sogenannten islâmischen System entsprechend fordere?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Islâmisch gesehen hindert nichts daran, einen gewissen Anteil des Gehalts abzuzweigen und gemäß der islâmischen Regeln zu investieren, solange es mit deinem Einverständnis geschieht.

Wenn dieser Lohnabzug jedoch ohne dein Einverständnis erfolgt oder in etwas Verbotenes investiert wird, wie dem Verkauf von Alkoholika, Schweinefleisch, oder in Zinsgeschäfte etc. dann ist es nicht erlaubt.

Bezüglich der Forderung der Teilnahme dem islâmischen System entsprechend ist es dein Recht, von der investierenden Stelle zu fordern, das Vermögen der Teilnehmenden in etwas Erlaubtes, was den islâmischen Lehren entspricht, zu investieren.

Jeder Muslim hat das Recht, sein Geld seiner Glaubensgrundlage und den Lehren seiner Religion entsprechend zu investieren. Der Islâm verpflichtet ihn sogar dazu.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...