Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Blutung nach einer Fehlgeburt

Frage

Wie verhält es sich mit dem rituellen Gebet einer Frau, deren Schwangerschaft nach 90 Tagen abbricht?

Antwort

Aller Lobpreis gebührt Allâh dem Herrn der Welten und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Wenn der abgegangene Embryo menschliche Formen aufweist, gilt das nach der Fehlgeburt austretende Blut als Wochenfluss. Die Frau verrichtet das rituelle Gebet so lange nicht, bis es aufhört, außer es überschreitet 40 Tage. Wenn es aufhört oder diese Frist überschritten wird, verrichtet sie eine Ganzkörperwaschung und verrichtet das rituelle Gebet, fastet usw.

Unter den Gelehrten ist die Meinung vertreten, dass der Embryo nach 81 Tagen menschliche Formen annimmt.

Da die Fragende berichtet, dass die Fehlgeburt nach 90 Tagen stattgefunden hat, handelt es sich demnach um einen entwickelten Embryo. Daher betet, fastet und verrichtet sie weitere Anbetungshandlungen nicht, bis der Wochenfluss aufhört oder 40 Tage überschritten sind.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...