Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Nach dem Wudû (rituelle Gebetswaschung) verrichtet man bei einem kranken Körperteil Tayammum (vereinfachte rituelle Reinigung bei Wassermangel)

Frage

Darf ich das Waschen des Gesichts und das Ausspülen der Nase während des Wudû unterlassen oder anstatt dessen das Tayammum verrichten? Das Waschen des Gesichts und das Ausspülen der Nase bereiten mir eine dauerhafte Entzündung der Nasennebenhöhlen, die sich nur durch den Einsatz von Spritzen behandeln lässt. Ich wohne in einem sehr kalten Land und wir können auf Grund unserer wirtschaftlichen Verhältnisse nicht ausreichend heizen.
Ich bitte um Ihren Rat, möge Allâh Ihnen beistehen!

Antwort

Aller Lobpreis gebührt Allâh dem Herrn der Welten und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Allâh hat Seinen anbetend Dienenden aus Barmherzigkeit keine Erschwernisse in der Religion auferlegt. Der Erhabene möchte für sie Leichtigkeit, wie Er in folgendem Vers sagt: „...Allâh will für euch die angenehme Lage und Er will nicht für euch die missliche Lage...“ (Sûra 2:185).

Man ist nur soweit zu der Verrichtung einer Anbetungshandlung verpflichtet, wie man es leisten kann. Der Gepriesene sagt: „Allâh mutet einer Seele nur deren Leistungsvermögen zu.“ (Sûra 2:286).

Er sagt weiter: „Daher seid demütig in Ehrfrucht gegenüber Allâh, was ihr vermöget!“ (Sûra 64:16).

Der Prophet Muhammad  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Wenn ich euch etwas anordne, führt davon aus, was ihr vermögt!“ Überliefert von Al-Buchârî.

Allâh der Erhabene hat demjenigen, der kein Wasser benutzen kann, weil er dadurch beispielsweise stärker erkrankt oder langsamer gesund wird, Tayammum gewährt. Wer weder das Eine noch das Andere durchführen kann, der betet so, wie er ist.

Wenn die Situation des Fragestellers der Realität entspricht und dies durch Eigenversuche oder ärztliches Zeugnis bewiesen ist, hat er Folgendes zu tun:

Er wäscht alle Körperteile, für die Wudû vorgeschrieben ist und die er ohne Komplikationen waschen kann, und verrichtet danach Tajammum für das Gesicht. Der Gelehrte Ibn Taimîya  Allah   erbarme sich seiner vertrat die Meinung, dass der kranke Körperteile nach dem Wudû durch Tayammum reinigt.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...