Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Fragen über das Passivrauchen

Frage

Wie lautet die islâmische Meinung in folgenden Situationen:
1- Man setzt sich neben einen Raucher, obwohl man weiß, dass das Passivrauchen schadet.
2- Man setzt sich in ein Raucherabteil.
3- Man setzt sich in ein Fahrzeug, dessen Fahrer die Fahrgäste schädlichem Zigarettenqualm aussetzt.

Antwort

Lob sei Allâh, dem Herren der Geschöpfe, möge Allâh Seinen Propheten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Das Rauchen ist zweifelsohne islâmisch verboten und gilt zudem als eine schlechte Gewohnheit, die dem Raucher und den Mitmenschen schadet. Das Zusammensitzen mit Rauchern erhöht das Gesundheitsrisiko und kann dazu führen, dass man die rauchende Person nachahmt. Der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Das Gleichnis eines frommen und eines schlechten Gefährten ist wie das Gleichnis eines Parfümhändlers und eines mit einem Blasebalg arbeitenden Menschen. Beim Parfümhändler kann man etwas vom Duft abbekommen oder bei ihm einkaufen. Wer sich bei einem Menschen befindet, der mit dem Blasebalg arbeitet, dem wird entweder das Gewand versengt oder man nimmt dort einen unangenehmen Geruch auf.“ (Buchârî/Muslim)

Wenn die Person weiß, dass ihr das Passivrauchen Schaden zufügt, ist es ihr nicht erlaubt neben einem Raucher zu sitzen. Es ist verboten, sich selbst Schaden zuzufügen. In einem Hadîth heißt es: „Kein Schaden und keine Schädigung“ (Ahmad im Musnad)

Das Urteil über das Passivrauchen bezieht sich auch auf die Situation im Raucherabteil und auf die Situation im Auto eines Rauchenden.

Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...