Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Wie lautet die Fatwâ zu Liedern, die eine Muslimin für ihr Kind singt?

Frage

Wie lautet die Fatwâ zu Liedern, die eine Muslimin für ihr Kind singt?

Antwort

Alles Lob gebührt Allâh, dem Herrn aller Welten, und möge Allâhs Segen und Heil auf dem Gesandten Allâhs, sowie auf seiner Familie und seinen Gefährten sein.

Und nun zur Frage:

Es ist einer Muslimin gestattet, Schlaflieder für ihr Kind zu singen, jedoch unter der Bedingung, dass das Lied keine verbotenen Worte enthält und nicht in Anwesenheit fremder Männer gesungen wird.

Die Frauen des Stammes Quraisch pflegten ihre Kinder zu hätscheln, indem sie ihnen Folgendes vorsangen:

Ich liebe dich, beim Allerbarmer,

wie die Quraisch ´Uthmân lieben.

´Uthmân  möge Allah mit ihm zufrieden sein war bei den Quraischiten sehr beliebt. Er wurde von ihnen respektiert und geschätzt.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...