Islam Web

Artikel

  1. Home
  2. Index
  3. Ramadân

423 Artikel

  • Verhaltenskodex bei den Festen – Teil 2

    - Der Ansprache nach dem Gebet zuhören: Der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken pflegte an den beiden Festtagen zum Gebetsplatz zu gehen, als erstes das Festgebet zu verrichten und sich dann den Leuten zuzuwenden, während sie noch in ihren Reihen standen, um sie dann zu belehren, ihnen etwas anzuvertrauen.. Weiter

  • Verhaltenskodex bei den Festen – Teil 1

    Eines Tages kam Abû Bakr As-Siddîq möge Allah mit ihm zufrieden sein bei seiner Tochter Âischa möge Allah mit ihr zufrieden sein herein. Bei ihr waren zwei junge Mädchen von den Ansâr (den aus Makka Ausgewanderten Helfenden) und sie sangen die Lieder der Ansâr aus der Zeit der Schlacht von Bu‘âth.. Weiter

  • Die zentrale Aufgabe des Herzens

    Der Prophet Muhammad Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken berichtete uns in einem sehr bekannten Hadîth, der häufig im Zusammenhang mit dem Erlaubten und Verbotenen zitiert wird, über die wichtige Funktion des Herzens. Er sagte: „Das Erlaubte und Verbotene ist eindeutig. Dazwischen gibt es unklare Angelegenhei.. Weiter

  • Der Vorzug, sechs Tage des Monats Schawwâl zu fasten

    Der Vorzug, sechs Tage des Monats Schawwâl zu fasten Das Leben des Muslims ist stetiger Gehorsam gegenüber Allâh. Er, der Erhabene, sagt: „Und Ich habe die Dschinn und die Menschen nur (dazu) erschaffen, damit sie Mir dienen.“ (Sûra 51:56) Er, der Majestätische, sagt weiter: „Sag: Gewiss, mein Gebet.. Weiter

  • Wenn ich Ramadân erlebe, wird Allâh ganz sicher sehen, was ich tue

    Mein Freund nahm seinen Platz am Gebetsplatz des Festes ein und begann, mit sich selbst zu reden und einen ganzen Monat noch einmal vor sich ablaufen zu lassen. Ein Monat, der verging, als wäre er ein Tag. Er saß und die Nächte, die vergingen, und die Tage, die zerbrachen, schmerzten ihn. Was ihn noch mehr schmerzte, war der Vergleich.. Weiter

  • Nach dem Ramadân

    Der Ramadân steht kurz bevor! Er wird ein großer Segen für diejenigen von uns sein, die ihn erleben und seine unbezahlbaren Früchte ernten können. Es ist eine Zeit der Gottesfurcht, des Glaubens und der Güte. Es ist Zeit, unseren Glauben zu erneuern, unser Gelöbnis gegenüber Allâh, dem Allmächtigen.. Weiter

  • Die Regelungen der Zakâ Al-Fitr – Teil 1

    Der Bereich der Anbetung ist im Islâm im wörtlichen Sinne allumfassend. Denn der Qurân berichtet uns, dass jeder einzelne Bestandteil der Schöpfung – nah oder fern, sichtbar oder unsichtbar, lebendig oder tot – den Wahren und Einzigen Gott anbetet: (ungefähre Bedeutung): „Niemand in den Himmeln und auf der.. Weiter

  • Etikette des Îd (islâmischen Festes)

    Îd-Tage oder Festlichkeiten sind Momente des Feierns, wie sie für alle Völker üblich sind. Die Festlichkeiten nicht-muslimischer Völker sind mit weltlichen Angelegenheiten verbunden, wie die Geburt einer Nation oder deren Niedergang, die Ernennung oder Krönung eines Herrschers, dessen Hochzeit oder der Beginn einer Jahreszeit.. Weiter

  • Das Sich-Zurückziehen in die Gebetsstätte im Islâm

    Allâh, der Erhabene, sagt: „Und Wir verpflichteten Ibrâhîm und Ismâ'îl: „Reinigt Mein Haus für diejenigen, die den Umlauf vollziehen und die sich (dort) zur Andacht zurückziehen und die sich (vor Allâh) verbeugen und niederwerfen.“ (Sûra 2:125) Und Er, der Erhabene, sagt auch:.. Weiter

  • Die Reue: Bedingungen und Rechtsnormen - Teil 2

    O Menschen! Die Reue ist eine Pflicht, die unmittelbar nach dem Begehen der Sünde zu erfüllen ist, wobei man sie nicht verschieben darf, weil Allâh und Sein Gesandter zu ihr aufforderten. Man muss nämlich die Aufforderungen Allâhs und Seines Gesandten auf der Stelle und eilends einhalten, weil niemand weiß, was ihn nach.. Weiter

  • Die Reue: Bedingungen und Rechtsnormen - Teil 1

    Der Lobpreis ist Allâhs des Herrn der Welten und möge Allâh den Gesandten Allahs sowie dessen Familie und all dessen Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken! Und nun zum Thema: O Muslime! Die Gunst Allâhs des Erhabenen uns gegenüber ist groß und Seine Barmherzigkeit uns gegenüber ist.. Weiter

  • Die Reue: Bedingungen und Rechtsnormen - Teil 3

    O Menschen, hütet euch vor den Sünden! Denn sie sind unselig, ihre Konsequenzen sind tadelnswert und ihre Strafen sind schmerzhaft. Die Herzen, die die Sünden lieben, sind krank. Die Unversehrtheit von ihnen gilt als ein Gewinn, die Sicherheit vor ihnen ist wertvoll und die Heimsuchung dadurch, insbesondere im vorgerückten Alter,.. Weiter

  • O du, der du auf Vergebung hoffst ... hier ist nun Ramadân! - Teil 2

    Drittens: Das Beten in Laila Al-Qadr (Nacht der Bestimmung) 1. Ferner überlieferte Abû Huraira möge Allah mit ihm zufrieden sein vom Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken, dass dieser sagte: "Wer immer die Nacht der Bestimmung aus reinem Glauben und in der Hoffnung auf Allâhs Belohnung.. Weiter

  • O du, der du auf Vergebung hoffst ... hier ist nun Ramadân! - Teil 1

    Der Lobpreis gebührt Allâh, Der einige Seiner Geschöpfe mit Vorzügen, die Er möchte, auszeichnet, und möge Er Seinen vertrauenswürdigen Propheten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! Nun steht Ramadân vor der Tür! Ramadân, nach dem sich die Herzen der Frommen stets sehnen. Ramadan, den.. Weiter

  • Der Fastende und die Verhaltensregeln beim Essen

    Bruder, du Fastender! Vielleicht bereitest du dich und bereiten sich deine Familienangehörigen in diesem Moment, nämlich kurz vor dem Gebetsruf des Abendgebets, auf das Brechen des Fastens vor, und zwar nach der Anstrengung eines langen Tages, der dich eventuell erschöpft hat. Es sieht so aus, als ob du nach einem Wassertrunk lechzt,.. Weiter